Blankoetiketten/ Unbedruckte Etiketten
Blankoetiketten zum Selbstbeschriften oder Selbstbedrucken in verschiedenen Lieferformen.
- Rollenetiketten in verschiedenen Etikettenformaten
- Bogenetiketten/Lasersheets im DIN A4 Format
Produkte im Bereich Zubehör rund um das Thema: eigener Etikettendruck.
- Handdispenser mit festen Druckbildern zur schnellen Aufbringung von Etiketten
- Verbrauchs-Produkte z.B. Farbrollen für den Handdispenser
Wasserlösliche Etiketten mit Druckbild in verschiedenen Lieferformen für Gastronomie, Großküchen, Catering.
- Tagesetiketten für Lebensmittelbehälter
- Rollenetiketten für Trockenlager, Kühlung und Tiefkühllager

FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wozu braucht man wasserlösliche Etiketten?
Wasserlösliche Etiketten sind immer da im Einsatz, wo Behälter ein Etikett erhalten und später gespült werden. Dadurch dass sich die Etiketten auflösen, entfällt das zeitaufwendige Abkratzen des Etiketts. Ebenfalls gibt es keine Klebstoffrückstände auf dem Behälter.
Wer setzt wasserlösliche Etiketten ein?
Am häufigsten werden wasserlösliche Etiketten in Großküchen, Catering und Kantinen eingesetzt. Ebenso nutzen Brauereien wasserlösliche Etiketten.
Lösen sich die Etiketten in kaltem Wasser auf?
Ja. Der Klebstoff ist im kalten Wasser löslich. Erhöht man die Wassertemperatur, setzt Bürsten oder hohen Wasserdruck ein, geht es sogar noch etwas schneller.
Wie unterscheiden sich die Produkte?
Grundsätzlich gibt es zwei Gruppen von wasserlöslichen Etiketten
1. Schnell-lösliche Etiketten, dazu gehören
- NEPTUN Label 3200 (Rollenetiketten mit gelben Silikonpapierträger)
- NEPTUN Label 4200 (Bogenetiketten mit weißem Silikonpapierträger)
- NEPTUN Label FD (=fast dissolve, vorgedruckte Tagesetiketten)
Bei diesen Varianten lösen sich das Papier und der Klebstoff innerhalb von Sekunden auf.
2. Langsam-lösliche Etiketten, dazu gehören
- NEPTUN Label 3300 (Rollenetiketten mit gelben Silikonpapierträger)
- NEPTUN Label 4315 (Bogenetiketten mit weißem Silikonpapierträger)
- NEPTUN Label SD (=slow dissolve, vorgedruckte Tagesetiketten)
Bei diesen Varianten ist zwar der Klebstoff kaltwasserlöslich. Das Etikettenpapier ist allerdings spritzwasserbeständig und hält einer gewissen Menge an Feuchtigkeit stand. Nach dem Spülvorgang in der Spülmaschine sind die Behälter natürlich ebenfalls rückstandsfrei sauber.
Kann man die Etiketten auf Behältnisse kleben, die im Kühl- oder Gefrierschrank gelagert werden?
Ja. Die Etiketten sind grundsätzlich dafür geeignet.
Kann man die Etiketten essen? Oder in Wasser aufgelöste Etiketten trinken?
Nein. Sie sind nicht zum Verzehr geeignet.
Sind die Etiketten kompostierbar?
Da sich die Etiketten im Spülvorgang auflösen und dann über den Abfluss in die Kläranlage gelangen, ist es uns wichtig, dass Sie genau dort biologisch abbaubar sind. Das sind sie.
Wasserlösliche Etiketten in den Kompost zu geben, haben wir bislang nicht prüfen lassen, da das nicht der originäre Zweck für wasserlösliche Etiketten ist.